Lösung

Zentrale Compliance-Plattform

**Willkommen bei BOMCheck! Die preisgekrönte Stoffdeklarations- und SCIP-Compliance-Plattform von Sphera. **

BOMCheck bietet eine Reihe von Softwaretools, Schulungsressourcen, Screening-Lösungen und erstklassigen Support für Hersteller und Lieferanten, um Zeit und Kosten zu sparen, über komplexe Lieferketten auf der ganzen Welt auf dem Laufenden zu bleiben und Konformitätserklärungen abzugeben. Die Lösung von BOMCheck beinhaltet:

  • Dynamische STL-Management-Tools ermöglichen die automatische Konformitätsprüfung von Tausenden von Teilen bei jeder Aktualisierung der Stofflisten
  • Durch eine behördliche Überprüfung aller Listen kann der Verwaltungsaufwand für die Einhaltung der Stoffvorschriften um bis zu 96% reduziert werden
  • Das Tool zur Konformitätserklärung (Regulatory Compliance Declaration, RCD) bietet präzise Hinweise zu Chemikalien, die bei der Untersuchung von Materialien helfen
  • Das Tool zur vollständigen Materialdeklaration (FMD) automatisiert die Generierung und Kommunikation von RCDs, sobald neue Substanzen reguliert werden
  • Automatisierte SCIP-Einreichungen mithilfe des FastTrack to Substance Compliance-Prozesses von BOMCheck sind die kostengünstigste SCIP-Lösung auf dem Markt
  • Die ISO 27001-Zertifizierung ermöglicht die sichere Speicherung und Übertragung von Deklarationen in den Industriestandards IPC 1752A/B XML-, PDF- und Excel-Formaten
  • Mithilfe von Vertraulichkeitstools können Lieferanten kontrollieren, welche Kunden Zugriff auf ihre FMD- und/oder RCD-Daten haben (IP-Schutz)

Automatisierte SCIP-Einreichungen

BOMCheck erfasst die zusätzlichen Lieferanteninformationen, die für die SCIP-Berichterstattung erforderlich sind, und bietet eine System-zu-System-Integration in die SCIP-Datenbank. Unternehmen können BOMCheck verwenden, um die Datenerfassung bei ihren Lieferanten zu verwalten, die Lieferantenteildaten zusammenzuführen, um Produktbaugruppen zu erstellen, und Tausende von SCIP-Dossiers für ihre Produktbaugruppen automatisch generieren und an die SCIP-Datenbank senden — und das alles mit nur einem Klick auf eine Schaltfläche. Sie können BOMcheck auch verwenden, um Ihre Produktbaugruppen automatisch zu aktualisieren und erneut einzureichen, wenn Ihre Lieferanten ihre Teiledaten aktualisieren, beispielsweise wenn neue Stoffe in die REACH-Kandidatenliste aufgenommen werden.

FastTrack Stoffkonformität

Wir haben jahrelanges Wissen über die Einhaltung von Substanzen aus der Zusammenarbeit mit vielen der weltweit größten OEMs in unserem FastTrack Substance Compliance-Prozess konsolidiert:

  1. Geltungsbereich der Produkte mit hohen Ausgaben und hohem materiellen Risiko
  2. Gruppieren Sie Produkte auf der Grundlage einer ähnlichen BOM-Zusammensetzung
  3. Verwenden Sie ERP- oder Einkaufssystemdaten, um eine zusammengesetzte Stückliste der Teile zu erstellen, die für alle Modellnummern in der Produktgruppe verwendet werden
  4. Sortieren Sie Teile ohne oder mit geringem Risiko aus, um eine Compliance-Stückliste mit Artikelnummern und Lieferantencodes für Teile mit mittlerem und hohem Risiko zu erstellen
  5. Laden Sie die Compliance-Stückliste hoch, ordnen Sie die Compliance-Stückliste allen Modellnummern in der Produktgruppe zu und senden Sie die Unterlagen an die SCIP-Datenbank
  6. Wenn Lieferanten Teile aktualisieren, aktualisiert BOMCheck die Compliance-Stückliste und übermittelt die Unterlagen für alle zugeordneten Modellnummern erneut an die SCIP-Datenbank.

FastTrack Slide Deck

Laden Sie unsere FastTrack to Compliance-Folie herunter, um mehr darüber zu erfahren, wie Mitgliedsunternehmen, die das FastTrack-Verfahren anwenden, inzwischen zig Millionen von SCIP-Dossiers aus allen Ländern Europas und aus allen Branchen, einschließlich Automobilindustrie, Luft- und Raumfahrt, Medizin, an die SCIP-Datenbank eingereicht haben.

Folien hier herunterladen

Die Muttergesellschaft kann im Namen aller Unternehmen der Gruppe Beiträge einreichen

BOMCheck ermöglicht es einem Unternehmen, Daten im Namen eines anderen Unternehmens auf freiwilliger oder vertraglicher Basis unter der rechtlichen Verantwortung des betreffenden Unternehmens zu übermitteln. Diese Lösung ist nützlich für Unternehmen innerhalb einer Unternehmensgruppe, bei denen die Muttergesellschaft Daten im Namen ihrer Tochterunternehmen übermitteln möchte, sowie für freiwillige Vereinbarungen zwischen Unternehmen (z. B. ein Markeninhaber, der im Namen einer vollständigen und streng kontrollierten Lieferkette einreicht). BOMCheck kann dafür sorgen, dass die Muttergesellschaft ihre Produktdossiers direkt mit allen Unternehmen innerhalb einer Unternehmensgruppe teilt und dass alle Unternehmen der Gruppe dieselben Produktdossiers automatisch an die SCIP-Datenbank senden. BOMCheck kann alle Eingaben im Namen aller Unternehmen der Gruppe automatisch aktualisieren, wenn Lieferanten Informationen für Zulieferteile in beliebigen Produkten aktualisieren.

Wiederverwendung von Einsendungen von Lieferanten

BOMCheck ermöglicht es Unternehmen, die von ihren Lieferanten eingereichten Beiträge wiederzuverwenden. Wie unten hervorgehoben, weist die SCIP-Datenbank jedem Lieferantenteil zum Zeitpunkt der ersten Einreichung eine SCIP-Nummer zu. Die SCIP-Nummer ist eine zufällige Folge von 36 Hexadezimalzeichen, zum Beispiel „1e991422-239c-4b49-8a42-3f4730aa51a0". Es besteht kein Zusammenhang zwischen der SCIP-Nummer für ein Lieferantenteil und einem anderen Teil, das von demselben Lieferanten eingereicht wurde.

BOMCheck erfasst die SCIP-Nummern für Zulieferteile und nimmt sie in die Eingaben der Unternehmen für ihre Produkte auf. BOMCheck meldet SCIP-Nummern auch in IPC-1752B-XML-Dateien, sodass Unternehmen die SCIP-Nummern der Teile von Lieferanten in Baugruppen wiederverwenden können, die Unternehmen für ihre Produkte in internen IT-Systemen erstellen.

Ohne diese Lösung müssten Unternehmen doppelte Artikeleinreichungen für Zulieferteile in ihren Produkten erstellen, die Stoffe aus der REACH-Kandidatenliste enthalten, einschließlich der Berichterstattung:

  • Korrekte Artikelkategorie und Materialkategorie für jedes Lieferantenteil
  • Korrekte Informationen zur sicheren Verwendung für jedes Zuliefererteil

Unternehmen, die es vorziehen, keine Verpflichtungen zur Meldung von Informationen im Namen ihrer Lieferanten einzugehen, werden die Gelegenheit zu schätzen wissen, stattdessen die Angaben ihrer Lieferanten wiederzuverwenden. Die Wiederverwendung von Beiträgen von Lieferanten wird auch von den Vertriebspartnern begrüßt. BOMCheck kann die Artikelnummern der Händler den Artikelnummern der Lieferanten zuordnen und die SCIP-Einreichungsnummern verwenden, um im Namen des Vertriebshändlers eine vereinfachte Meldung an die SCIP-Datenbank der ECHA vorzunehmen. Wenn der Lieferant seine Informationen aktualisiert, werden die Eingaben des Vertriebshändlers automatisch aktualisiert.